mit den restlichen Zutaten (abgesehen vom groben Salz und Kümmel) zu einem geschmeidigen Teig mit der Küchenmaschine verkneten (ca. 5 bis 10 Minuten)
mit der Hand zu einer Kugel formen und zugedeckt 1 Stunde gehen lassen
Backofen auf 230° C Ober- und Unterhitze aufheizen
eine feuerfeste Form mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen
nach der Gehzeit den Teig in 100 g Stücke teilen
jeden Teigling rundschleifen und zugedeckt 15 Minuten rasten lassen
jede Kugel mit dem Nudelholz oval ausrollen, die obere Spitze soll dabei schmäler und etwas dünner sein, und zu Stangerl rollen (wer eine genaue Anleitung benötig, kann sich am besten im Netz Videos ansehen)
die nun geformten Stangerl auf das Backblech geben und mit einer Sprühflasche mit Wasser gut anfeuchten
mit grobem Salz und Kümmel bestreuen und weiter 10 bis 15 Minuten rasten lassen
die Stangerl in den Ofen schieben und mit der Sprühflasche noch reichlich Wasser in den Ofen und auf die Salzstangerl sprühen
für 10 Minuten backen, danach den Ofen auf 180° C stellen, abermals mit der Sprühflasche in den Ofen und auf die Salzstangerl sprühen und weitere 10 Minuten golden backen